Neuer Artikel
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Die innere - Thermoquartz - sichert maximale Wärmeabsorption (Wärmeaufnahme) aus der Wärmequelle und die äußere - Thermocrystal - erhöht bedeutend die Wirksamkeit bei der Wärmeemission (Wärmeausstrahlung) – sog. Infrarotbeheizung. Die äußere Oberflächenbehandlung Thermocrystal ist auf Siliziumkristallbasis – ein charakteristisches, auf den ersten Blick offensichtliches Merkmal ist die körnige Oberfläche der Platte.Unsere Beschichtung mit speziellen Quarzsanden aus der Keramikherstellung ergibt eine Oberflächenoptimierung, die es verdient, Victory genannt zu werden. Ein weiteres higlight ist die Möglichkeit, aus dem HTI Steel Line Victory ein Gemälde zu machen und ihn bedrucken zu lassen oder Sie bemalen ihn einfach selbst mit Acryl- oder anderen hitzebeständigen Farben.
In folgender Ausführung erhältlich:
100 Watt 500x320mm
200 Watt 750x320mm
270 Watt 1000x320mm
300 Watt 592x592mm
300 Watt 612x612mm für Rasterdecke
330 Watt 1250x320mm
350 Watt 700x600mm
350 Watt DM 750mm Kreis
400 Watt 1500x320mm
450 Watt 900x600mm
530 Watt 900x700mm
600 Watt 1192x592mm
600 Watt 1240x612mm für Rasterdecke
600 Watt 1200x380x190mm Säule
600 Watt DM 1000mm Kreis
680 Watt 1100x700mm
700 Watt 1192x592mm nur für Deckenmontage
700 Watt 1192x592mm nur für Deckenmontage Schutzart: IP65
700 Watt 1192x592mm nur für Deckenmontage Schutzart: IP65/E/Ex/II
810 Watt 1200x800mm
900 Watt 1200x800mm
900 Watt 1500x592mm
900 Watt 1000x1000mm
900 Watt DM 1150mm Kreis
Unsere Infrarotheizungen sind serienmäßig mit einem Schuko Stecker ausgestattet und besitzen kein eingebautes Thermostat.
Das hat zum einen den Grund, dass ein eingebautes Thermostat die Raumtemperatur nicht richtig messen könnte, wenn es direkt im Gerät sitzt.
Es benötigt immer einen gewissen Abstand zum Heizgerät, damit die Steuerung und Regelung einwandfrei funktioniert.
Zum anderen werden Infrarotheizungen werksseitig immer ohne Thermostat (und sonstige elektronische Teile, Regler oder Schalter) hergestellt, da elektronische Bauteile meist eine geringere Lebensdauer haben als das Heizgerät selbst.
Würden elektronische Teile ausfallen, dann würde die gesamte Heizung nicht mehr funktionieren, obwohl das Gerät selbst noch intakt ist.
Außerdem hat jeder Besitzer eines Infrarotpaneels andere Ansprüche an seine Heizung.
Wir empfehlen auf jeden Fall die Regelung über ein Thermostat.
Dies bringt Vorteile in der Einsparung von wertvoller Energie sowie
einen großen Komfortgewinn.
Finden Sie hier Ihre passende individuelle Regelmöglichkeit, um Ihre Infrarotheizung komfortabel bedienen zu können.
Steckdosenthermostat analog mit Nachtabsenkung...
Für HTI BPT 710 und HTI BPT 010. Aufgrund der...
Für HTI BPT 710 und HTI BPT 010. Aufgrund der...
Steckerhermostat mit Wochenprogramm TS10 zur...
Das Funkthermostat HTI BPT 710 dient zum...
Hier finden Sie technische Daten für HTI Steel Line Victory Infrarotheizungen
Download (222.42k)